Was ist im Garten im März zu tun?
- Wenn noch nicht im alten Jahr erledigt, heißt es jetzt: Zurückschneiden der abgestorbenen und erfrorenen Blütenstände von Gräsern und Stauden. Um Pflanzen und Tieren natürlichen Winterschutz zu bieten macht es nämlich Sinn, diese erst jetzt zu tun.
- Empfindliche Gartenpflanzen, wie z.B. Pampasgras sollte man spätestens jetzt von Frostschutzverpackungen befreien. Das ist wichtig, um Fäulnis zu vermeiden. Sollten noch Fröste auftreten, stülpt man einfach Kartons über die sensiblen Pflanzen.
- Rosen können jetzt gepflanzt oder zurückgeschnitten werden. Für die Pflanzung den Boden tief lockern, Kompost dazugeben und den ersten Pflanz-Schnitt vornehmen. Bestehende Rosen werden jetzt zurückgeschnitten.
- Jetzt ist auch die richtige Zeit um neue Stauden zu pflanzen oder alte Stauden herauszustechen, zu teilen und wieder einzupflanzen was die Blütenbildung fördert
- Gehölze und Hecken pflanzt man am besten jetzt und gießt sie ausgiebig an, trotz der vorhandenen hohen Bodenfeuchte.
- Düngung von Stauden, Rosen und Rasen sollte Ende des Monats, am besten bei milder Witterung erstmalig stattfinden.
- Der Schnitt an alten Obstgehölzen, auch Weinreben und Beerensträuchern sollte nun zügig zu Ende gebracht werden. Der Erziehungsschnitt an jungen Obstbäumen hat etwas mehr Zeit.